• Composition details
  • Drei Divertimenti für Streichquartett (1936)

Benjamin Britten 1913-1976

Benjamins Brittens «Three Divertimenti» für Streichquartett entstanden zwischen 1933 und 1936. Der 22-jährige Britten konzipierte sie zunächst als Teil einer geplanten Suite von fünf kurzen Stücken mit dem Titel «Alla quartetto serioso: ‘Go play, boy, play’» (ein Zitat aus Shakespeares «Winter Tale»), wobei jedes Stück einen Studienkameraden Brittens porträtieren sollte. 1936 überarbeitete er drei der Stücke und fasste sie als «March», «Waltz» und «Burlesque» unter dem Titel «Three Divertimenti» zusammen. Nach der Uraufführung durch das Stratton Quartet am 25. Februar 1936 blieben sie, angeblich wegen der eher kühlen Reaktion des Publikums, zunächst unveröffentlicht und wurden bis 1982 nicht mehr aufgeführt. In jüngerer Zeit haben die attraktiven und wirkungsvollen Stücke, die in den rhythmisch bewegten Stücken «March» und «Burlesque» nebst milden Modernismen wie Glissandi und Flageolettspiel Einflüsse von Bartók und Strawinsky erkennen lassen, vermehrt Eingang in Konzertprogramme gefunden.
March
Waltz
Burlesque

Duration: 00:10

Performances