Gegründet: 1969
Die Mitglieder sind Solisten, Hochschulprofessoren und Stimmführer aus Spitzenorchestern, die den Ensemble-Gedanken in einer sehr eigenen und konsequenten Form pflegen. Das Consortium Classicum war bei uns bereits 1983, 1985 und 1995 zu Gast. Die Werke des heutigen Programms sind alle auf CD erschienen (Spohr, Kreutzer: Orfeo C155871, C167881; Mozart: MDG L3314).
Datum | Weitere Musiker | |
---|---|---|
699 | 6.1.1998 | |
672 | 17.10.1995 | |
573 | 3.12.1985 | |
542 | 3.5.1983 |
Instrument | Name |
---|---|
Fagott | Hartmann, Karl Otto |
Flöte | Dohn, Robert |
Brandkamp, Kornelia | |
Horn | Schröder, Jan |
Klarinette | Klöcker, Dieter |
Kontrabass | Meuter, Walter |
Güttler, Wolfgang | |
Normann, Jürgen | |
Oboe | Schmalfuss, Gernot |
Viola | Nicolai, Helmut |
Nagy, Vidor | |
Schwarz, Niklas | |
Hörr, Christiane | |
Violine | Sebestyén, Ernö |
Krecher, Andreas | |
Violine 1 | Krecher, Andreas |
Violine 2 | Sommer, Verena |
Violoncello | Stiehler, Helmar |
Ostertag, Martin | |
Menking, Martin |