Konzerte Saison 1984-1985

  • 23.10.1984
  • 20:15
  • 59.Saison
  • Zyklus A
Stadtcasino, Festsaal

Vermeer Quartet (Chicago)

Seit seiner Gründung im Jahre 1969 im Rahmen des Marlboro Festival und nach seiner ersten Europatournee von 1972/73 ist das Vermeer Quartett zu einer der namhaftesten Quartettformationen geworden. Regelmässig ist es Gast in unseren Konzerten, heute zum zehnten Mal. Sein Repertoire umfasst neben den Standardwerken auch weniger Bekanntes wie eben Bridge, Zeitgenössisches oder Amerikanisches: Elliott Carters 1. Quartett stand vor zwei Jahren auf dem Programm.
Haydn hat die Sechserserie der Quartette op. 71 und 74 dem Grafen Anton Appónyi gewidmet. Sie dürften die ersten für den grossen Konzertsaal geschriebenen Streichquartette sein. Was ihm bereits in den für London komponierten Sinfonien gelungen ist, überträgt er nun auf die Kammermusik. Gerade das F-dur-Quartett des op. 74 hat, wie man zu Beginn gut vernehmen kann, sinfonischen Charakter: Ein achttaktiges Unisono-Signal eröffnet forte das Werk fanfarenhaft, so dass man sich am Ende dieser Einleitung schon beinahe am Ende des Satzes wähnt – allerdings im «falschen» C-dur. Haydn entwickelt daraus piano das etwas anders geartete Thema des monothematischen Kopfsatzes; auch das Seitenthema wird aus dem gleichen Material abgeleitet. In Durchführung und Reprise verarbeitet er dieses Material immer mehr und sorgt dadurch für Spannung, welche sich erst in der Coda mit einer neuen Unisono-Variante des Themas und zwei Schlussakkorden löst. Das Andante grazioso im 2/4-Takt gibt sich als unkomplizierte Folge von drei Variationen und Coda. In der 1. Variation wird das Thema mit nur geringen Änderungen dem Cello zugewiesen, von der 1. Violine figurativ begleitet. Die mittlere Variation steht in b-moll und entfernt sich am weitesten vom Thema; das ausdrücklich so bezeichnete Solo spielt hier die 2. Geige. Die dritte Variation bringt erneut das Thema weitgehend unverändert; erst in der Wiederholung wird es durch Umspielungen angereichert. Sie mündet in eine Coda, die pianissimo in C-dur ausklingt. Zum Ernst des Menuetts – mit einem deutlich längeren zweiten Teil als üblich – kontrastiert das leisere Trio in Des-dur. Es weist überraschend eine eigene Art Coda auf. Bewundernswert das Finale: ein Sonatenrondo im 2/4-Takt, das von thematischer Arbeit bestimmt ist und unverkennbar zu Beethoven hinführt. Die lange Coda kulminiert fortissimo auf einem Orgelpunkt mit Akkorden in der 1. Violine, bevor nochmals das Hauptthema auftritt und der Satz darauf rasch zu Ende geht.
Das siebte ist Schostakowitschs kürzestes und konzentriertestes Quartett; es dauert etwa zwölf Minuten, nur wenig mehr als die beiden Einzelsätze Weinbergs, die im Programm folgen. Seine drei Sätze gehen ineinander über, was die Kürze und Zusammengehörigkeit betont. Schostakowitsch hat es dem Andenken an seine erste Frau Nina gewidmet, die 1954 einem Krebsleiden erlegen war. Das Werk beginnt mit einem trügerisch leichten Allegretto. Es wird von Dreitonmotiven bestimmt, die zu Beginn über eine Oktave abwärts führen. Doch ist die Musik keinesfalls so leicht, wie Rhythmus und lockere Verbindungen suggerieren. Später werden die Dreitonfolgen auch anders eingesetzt, auch im zweiten Satzteil, wo sie in Triolen erscheinen. Der Satz klingt mit wiederholten Achteln in Fis-dur aus. Das anschliessende Lento in einfacher A – B – A-Form ist mit Dämpfer zu spielen. Klagende Motive und unheimlich wirkende Glissandi bestimmen den Charakter. Das Finale besteht aus zwei Teilen; es greift auf einzelne Motive der beiden früheren Sätze zurück, u. a. auf die Dreitonfolgen. Der nach zwei Anläufen heftig einsetzende erste Satzteil ist eine rasende fugierte Passage. Ein heftiges Dreitonmotiv nimmt diese Hektik zurück und führt zum Schlussteil, in dem das con sordino langsam gespielte Fugenthema das ruhige Ende bestimmt. Zwischen dem 2. und 3. Streichquartett (1939/40 bzw. 1944) komponierte Weinberg im usbekischen Taschkent, wohin er 1941 aus Minsk vor den Nazis geflohen war, zwei einzelne Quartettsätze. Verschiedene Ausdrucksformen und wechselnde Taktangaben (3/8, 5/8, 5/16) bestimmen die einzelnen Abschnitte des Capriccios. Dabei wird eine Art lockeren Walzers zeitweise von überraschenden Kontrasten durchsetzt, die einen neuen Rhythmus betonen und zwischendurch auch energisch kraftvoll werden können. Ein zarter Pianissimo-Schluss beendet den Satz. In der ganz con sordino zu spielenden Aria erklingt über einem von 2. Geige und später Bratsche getragenen zarten Grundrhythmus eine nostalgisch klingende Melodie.
Schumanns Schaffen verlief in der Frühzeit in Schüben: Auf die Klavierjahre folgten das Liederjahr 1840, das Sinfoniejahr 1841 und das Kammermusikjahr 1842. Doch hatte Schumann bereits 1838/39 an die Komposition von Streichquartetten gedacht, ja wohl auch mit der Komposition begonnen. An Clara schrieb er am 11. Februar 1838: „Auf die Quartette freue ich mich selbst, das Klavier wird mir zu enge, ich höre bei meinen jetzigen Kompositionen oft noch eine Menge Sachen, die ich kaum andeuten kann, namentlich ist es sonderbar, wie ich fast alles kanonisch erfinde.“ Ehe er seine Idee 1842 mit gleich drei Quartetten in die Tat umsetzte, studierte er eingehend die Quartette Mozarts und Beethovens. Auch die Quartette Mendelssohns, dessen drei Quartette op. 44 1837/38 entstanden, fehlten nicht. Ihm widmete er seine neuen Werke - und hält sich auch formal mehr an diese Vorbilder als etwa an Beethoven. Noch 1847, als er sich mit der Komposition von Klaviertrios wieder der Kammermusik zuwandte, freute er sich an seinen einzigen Streichquartetten: „Ich betrachte sie noch immer als mein bestes Werk der früheren Zeit, und Mendelssohn sprach sich oft in demselben Sinne aus.“ Das 3. Quartett darf wohl als Höhepunkt gelten (Mendelssohn gab allerdings bei der ersten privaten Aufführung der Nr. 1 den Vorzug.), ist es doch auch das schwungvollste der drei. Innerhalb dieses Werks dürfte der 2. Satz der ungewöhnlichste sein, ein Pseudo-Scherzo, das sich zu einer Variationenfolge in fis-moll entwickelt. Vor dem heiteren Finale, das von sanglichen Einschüben unterbrochen wird, erklingt ein ebenfalls rondoartig angelegtes Adagio in D-dur, das von ausdrucksvoller Lyrik geprägt ist.

Joseph Haydn 1732-1809

Streichquartett Nr. 73, F-dur, op. 74, Nr. 2, Hob. III:73 (1793)
Allegro spirituoso
Andante grazioso
Menuetto: Allegro
Finale: Presto

Dmitrij Schostakowitsch 1906-1975

Streichquartett Nr. 7, fis-moll, op. 108 (1960)
Allegretto –
Lento –
Allegro – Allegretto

Robert Schumann 1810-1856

Streichquartett Nr. 3, A-dur, op. 41/3, Felix Mendelssohn-Bartholdy gewidmet (1842)
Andante espressivo – Allegro molto moderato
Assai agitato (con variazioni) – Un poco adagio – Tempo risoluto
Adagio molto
Finale: Allegro molto vivace – Quasi Trio